Ertüchtigung Chemnitzer Viadukt
Wir freuen uns, mit der bautechnischen Prüfung an zwei Bauwerken beteiligt gewesen zu sein, die 2025 mit dem Deutschen Brückenbaupreis geehrt worden sind.
Die heute ca. 120 Jahre alte Eisenbahnüberführung Chemnitzer Viadukt besteht aus vier Überbaureihen mit einer Gesamtlänge von 275 m und Breite von 17,50 m. In Längsrichtung sind mit ein- und mehrfeldrigen stählernen Balkenbrücken sowie je Überbaureihe zwei stählernen Bögen unterschiedliche Tragwerke aneinandergereiht.
Im Zuge der Bauwerkserneuerung für 2-gleisigen Betrieb erfolgte 2022 – 2024 eine Grundinstandsetzung, Verstärkung bzw. teilweiser Ersatz. Dabei wurden die historischen stählernen Bogentragwerke instandgesetzt und teilweise verstärkt. Die Fahrbahnen für die beiden inneren Überbaureihen mit den Richtungsgleisen wurden mit neuen Ortbetonplatten im Verbund mit den Bogentragwerken neu hergestellt. Alle inneren Balkenbrücken wurden durch Neubauteile als jeweils eingleisige, zweistegige Plattenbalken in Stahlverbundbauweise ersetzt.
Die beiden jeweils außen angeordneten Überbaureihen blieben in ihrer historischen Stahlkonstruktion im Wesentlichen unverändert und werden jetzt als Randweg genutzt. Stellvertretend für Themen, die UiG- und/oder ZiE-pflichtig waren, sind die Weiternutzung der historischen (jetzt teils betongefüllten) Stützen sowie die Weiternutzung bzw. der Nachbau der historischen Lager zu nennen. Weiterhin sollen auch neu hergestellte Heißnietverbindungen für tragende Bauteile besonders erwähnt werden.
GMG hat bereits Ende der 1990’er Jahre eine vollständige Nachrechnung der Eisenbahnbrücke durchgeführt und Sanierungsvorschläge unterbreitet. Bereits damals wurde seitens GMG ein ergänzendes Bauwerksmonitoring zur Kalibrierung des Tragsystems und Erfassung der Beanspruchungskollektive durchgeführt. Nach der späteren Entscheidungsfindung der DB InfraGO AG zur Ertüchtigung bzw. dem Teilersatzneubau des bestehenden Bauwerks wurde in den letzten Jahren durch GMG die bautechnische Prüfung der Planung und Bauausführung durchgeführt.
Weiterführende Informationen in Christein, S., Geißler, K., Schönberg, M.: Ertüchtigungsplanung Chemnitzer Viadukt aus der Perspektive des Prüfingenieurs. Bautechnik 101 (2024), Heft 7, Seite 404-414, Ernst & Sohn, https://doi.org/10.1002/bate.202400037