Fehmarnsundbrücke Seiltausch

Bauherr

DB InfraGO AG

Zeitraum

2020 - 2025

Leistungen

Baustatische Nachrechnung des Überbaus des Haupttragwerk der Fehmarnsundbrücke nach Ril805 für die Bauzustände im Zuge des Seiltausches

Beschreibung

Die Fehmarnsundbrücke verbindet mit einer Länge von insgesamt 963 m die Ostseeinsel Fehmarn mit dem Festland bei Großenbrode. Sie wurde im Jahr 1963 für den Verkehr freigegeben. Die Brücke überführt auf einem gemeinsamen Querschnitt eine eingleisige Eisenbahnstrecke und eine zweispurige Straße. Das Bauwerk besteht aus einem Netzwerkbogen mit einer Stützweite von ca. 250 m über der Schifffahrtsöffnung, festlandseitig aus einem 5-feldrigen Durchlaufträger sowie inselseitig aus einem 2-feldrigen Durchlaufträger.
Im Zuge der Ertüchtigung der Fehmarnsundbrücke werden unter anderem die 80 Schrägseile des Netzwerkbogens ausgetauscht.