Forschungsvorhaben BW 19.04

Bauherr

Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Zeitraum

2023 - 2025

Leistungen

Bauwerksmonitoring (Konzept, Durchführung, Auswertung)

Beschreibung

Bei dem Bauwerk 19.04 als Brücke der B1 über die Gleise der DB in Brandenburg a.d. Havel handelte es sich um zwei getrennte, parallel liegende, schiefe Einfeldträgerbrücken, die jeweils aus zwei Stahlhohlkästen und orthotroper Fahrbahnplatte bestanden. Das Baujahr der Brücke war 1971.
Während des Rückbaus konnten im Rahmen eines Forschungsvorhabens sukzessive gezielte, die Tragfähigkeit nicht gefährdende, Strukturschädigungen in das Bauwerk eingetragen werden. Ziel war es, an Stahlbrücken typisch auftretende Schäden zu simulieren und diese durch handelsübliche Sensorik aufzufinden. Hierfür wurde ein aus dem laufenden Monitoring bereits vorhandenes Sensornetz punktuell verdichtet und erweitert. Die Durchführung der verschiedenen Versuche erfolgte in Kooperation mit weiteren Projektteilnehmern, die Datenerfassung erfolgte allein durch die GMG Ingenieurgesellschaft.